Samstag, 19. September 2020
14.30 – 17.30 Uhr
Workshop mit Anu Visuri
Da wir uns sehr selten zielbewusst im Alltag auf den Kopf stellen, ist eine Abneigung den Umkehrhaltungen gegenüber ganz normal im Yoga. Gleichzeitig ist es aber schade, wenn wir unsere Angst zulassen, uns von all den vielen Vorteilen und Freuden der Umkehrhaltungen abzuhalten.
Denn eine Asana-Praxis ohne Umkehrhaltungen ist wie ein Kindergarten ohne Kinder, eine Ehe ohne Ehegatte oder ein Körper ohne Herz – die Essenz fehlt. Umkehrhaltungen unterscheiden Yoga von anderen körperlichen Disziplinen. Mental lassen sie uns die Welt von alternativen Perspektiven heraus betrachten.
Emotional steuern sie unsere Lebensenergie zum Herzen und ermöglichen uns so Selbsterkundung sowie inniges Wachstum. Körperlich fördern sie unsere Immun- und Endokrinsysteme. Sie bauen Kraft in der Körpermitte auf, und wenn wir sie korrekt üben, können sie unsere Wirbelsäule entlasten.
Eine Umkehrhaltung ist eine Haltung, in der der Kopf unterhalb des Herzens ist. Dabei denken wir oft an Handstand, Kopfstand, Unterarmstand oder Schulterstand, aber es gibt auch sanftere Variationen und Haltungen, die für viele von uns zugänglicher sind, und die uns die Türe zu den herausfordernderen Umkehrhaltungen später in unserer Asana-Praxis öffnen können.
In diesem Workshop werden wir unseren Körper sorgfältig für Umkehrhaltungen vorbereitet. Danach werden verschiedene Umkehrhaltungen Schritt für Schritt erforscht und geübt. Wir fangen mit dem herabschauenden Hund an und gehen unseren Weg weiter zum Kopfstand. Auf diesem Weg werden wir unsere Angst überwinden und entdecken, wie wir die Schwerkraft mit präzisen anatomischen Handlungen herausfordern, die Umkehrhaltungen meistern und neue Perspektive willkommen heißen können.
Der Workshop ist für alle Level geeignet.
Teilnahmegebühr für Mitglieder: 35 EUR
Teilnahmegebühr für Gäste: 45 EUR
Der Kurs ist bereits ausgebucht.