Heute >
-
Dieser kraftvolle und zeitgemäße Yogastil bedeutet „sich im Fluss befinden“. Asanas werden präzise ausgeführt, mit biomechanischen Ausrichtungsprinzipien kombiniert und im Einklang mit der Atmung geübt. Jeder Kurs wird von einem philosophischen Thema getragen und damit mit den tantrischen Wurzeln des Anusara® Yoga verknüpft.
-
Dieser kraftvolle und zeitgemäße Yogastil bedeutet „sich im Fluss befinden“. Asanas werden präzise ausgeführt, mit biomechanischen Ausrichtungsprinzipien kombiniert und im Einklang mit der Atmung geübt. Jeder Kurs wird von einem philosophischen Thema getragen und damit mit den tantrischen Wurzeln des Anusara® Yoga verknüpft.
-
Ein Kurs für Einsteiger und alle, die an der Basis ihrer Yogapraxis arbeiten wollen. Asanas werden bewusst ausgeführt, je nach Lehrer kraftvoll und statisch oder fließend, sanft und meditativ. Atemtechniken werden geübt und meditiert.
-
Ein dynamischer Yogastil, bei dem Asanas im Einklang mit der Atmung in fließender Form kombiniert werden. Atemtechniken werden geübt und meditiert.
- *
- Einsteiger
- **
- Geübte
- ***
- Fortgeschrittene
< Mo, 8. März >
-
Ein Kurs für Einsteiger und alle, die an der Basis ihrer Yogapraxis arbeiten wollen. Asanas werden bewusst ausgeführt, je nach Lehrer kraftvoll und statisch oder fließend, sanft und meditativ. Atemtechniken werden geübt und meditiert.
-
Ishta bedeutet aus dem Sanksrit übersetzt „persönlich“.
Bei diesem Yogastil stehen die individuellen Bedürfnisse im Vordergrund und der Gedanke, sich seiner Einzigartigkeit bewusst zu werden. Zum anderen ist ISHTA ein Akronym für „Integrated Science of Hatha, Tantra and Ayurveda“.
Es ist eine Lehre aus diesen drei Prinzipen, durch die eine ganzheitliche Yoga-Erfahrung vermittelt wird. -
Ein dynamischer Yogastil, bei dem Asanas im Einklang mit der Atmung in fließender Form kombiniert werden. Atemtechniken werden geübt und meditiert.
-
Ein dynamischer Yogastil, bei dem Asanas im Einklang mit der Atmung in fließender Form kombiniert werden. Atemtechniken werden geübt und meditiert.
-
Dieser kraftvolle und zeitgemäße Yogastil bedeutet „sich im Fluss befinden“. Asanas werden präzise ausgeführt, mit biomechanischen Ausrichtungsprinzipien kombiniert und im Einklang mit der Atmung geübt. Jeder Kurs wird von einem philosophischen Thema getragen und damit mit den tantrischen Wurzeln des Anusara® Yoga verknüpft.
-
Ein Kurs für Einsteiger und alle, die an der Basis ihrer Yogapraxis arbeiten wollen. Asanas werden bewusst ausgeführt, je nach Lehrer kraftvoll und statisch oder fließend, sanft und meditativ. Atemtechniken werden geübt und meditiert.
< Di, 9. März >
-
Ein Kurs für Einsteiger und alle, die an der Basis ihrer Yogapraxis arbeiten wollen. Asanas werden bewusst ausgeführt, je nach Lehrer kraftvoll und statisch oder fließend, sanft und meditativ. Atemtechniken werden geübt und meditiert.
-
Dieser kraftvolle und zeitgemäße Yogastil bedeutet „sich im Fluss befinden“. Asanas werden präzise ausgeführt, mit biomechanischen Ausrichtungsprinzipien kombiniert und im Einklang mit der Atmung geübt. Jeder Kurs wird von einem philosophischen Thema getragen und damit mit den tantrischen Wurzeln des Anusara® Yoga verknüpft.
-
Ein Kurs für Einsteiger und alle, die an der Basis ihrer Yogapraxis arbeiten wollen. Asanas werden bewusst ausgeführt, je nach Lehrer kraftvoll und statisch oder fließend, sanft und meditativ. Atemtechniken werden geübt und meditiert.
-
Ishta bedeutet aus dem Sanksrit übersetzt „persönlich“.
Bei diesem Yogastil stehen die individuellen Bedürfnisse im Vordergrund und der Gedanke, sich seiner Einzigartigkeit bewusst zu werden. Zum anderen ist ISHTA ein Akronym für „Integrated Science of Hatha, Tantra and Ayurveda“.
Es ist eine Lehre aus diesen drei Prinzipen, durch die eine ganzheitliche Yoga-Erfahrung vermittelt wird. -
Ein dynamischer Yogastil, bei dem Asanas im Einklang mit der Atmung in fließender Form kombiniert werden. Atemtechniken werden geübt und meditiert.
-
Dieser kraftvolle und zeitgemäße Yogastil bedeutet „sich im Fluss befinden“. Asanas werden präzise ausgeführt, mit biomechanischen Ausrichtungsprinzipien kombiniert und im Einklang mit der Atmung geübt. Jeder Kurs wird von einem philosophischen Thema getragen und damit mit den tantrischen Wurzeln des Anusara® Yoga verknüpft.
< Mi, 10. März >
-
Ein Kurs für Einsteiger und alle, die an der Basis ihrer Yogapraxis arbeiten wollen. Asanas werden bewusst ausgeführt, je nach Lehrer kraftvoll und statisch oder fließend, sanft und meditativ. Atemtechniken werden geübt und meditiert.
-
Ein dynamischer Yogastil, bei dem Asanas im Einklang mit der Atmung in fließender Form kombiniert werden. Atemtechniken werden geübt und meditiert.
-
Ein ruhiger, in der Regel passiver Yogastil und damit Ausgleich zu den eher dynamischen und kraftvollen Yogarichtungen. Im Yin Yoga werden Körperhaltungen passiv über mehrere Minuten gehalten, um auf diese Weise zu innerer Ruhe zu kommen, Spannungen in den inneren Organen, Muskelpartien und tiefen Schichten des Bindegewebes zu lösen. Yin Yoga eignet sich auch für Einsteiger und Gäste in den besten Jahren.
-
Ein Kurs für Einsteiger und alle, die an der Basis ihrer Yogapraxis arbeiten wollen. Asanas werden bewusst ausgeführt, je nach Lehrer kraftvoll und statisch oder fließend, sanft und meditativ. Atemtechniken werden geübt und meditiert.
-
Dieser kraftvolle und zeitgemäße Yogastil bedeutet „sich im Fluss befinden“. Asanas werden präzise ausgeführt, mit biomechanischen Ausrichtungsprinzipien kombiniert und im Einklang mit der Atmung geübt. Jeder Kurs wird von einem philosophischen Thema getragen und damit mit den tantrischen Wurzeln des Anusara® Yoga verknüpft.
-
Dieser kraftvolle und zeitgemäße Yogastil bedeutet „sich im Fluss befinden“. Asanas werden präzise ausgeführt, mit biomechanischen Ausrichtungsprinzipien kombiniert und im Einklang mit der Atmung geübt. Jeder Kurs wird von einem philosophischen Thema getragen und damit mit den tantrischen Wurzeln des Anusara® Yoga verknüpft.
-
Eine temporeduzierter Kurs, der ohne typische Yogahilfsmitel auskommt und einlädt, den Körper in einer sanften Asanas zu erforschen, im Alltag beanspruchte Strukturen zu mobilisieren und zu dehnen.
< Do, 11. März >
-
Ein Kurs für Einsteiger und alle, die an der Basis ihrer Yogapraxis arbeiten wollen. Asanas werden bewusst ausgeführt, je nach Lehrer kraftvoll und statisch oder fließend, sanft und meditativ. Atemtechniken werden geübt und meditiert.
-
Ein Kurs für Einsteiger und alle, die an der Basis ihrer Yogapraxis arbeiten wollen. Asanas werden bewusst ausgeführt, je nach Lehrer kraftvoll und statisch oder fließend, sanft und meditativ. Atemtechniken werden geübt und meditiert.
-
Dieser kraftvolle und zeitgemäße Yogastil bedeutet „sich im Fluss befinden“. Asanas werden präzise ausgeführt, mit biomechanischen Ausrichtungsprinzipien kombiniert und im Einklang mit der Atmung geübt. Jeder Kurs wird von einem philosophischen Thema getragen und damit mit den tantrischen Wurzeln des Anusara® Yoga verknüpft.
-
Ein ruhiger, in der Regel passiver Yogastil und damit Ausgleich zu den eher dynamischen und kraftvollen Yogarichtungen. Im Yin Yoga werden Körperhaltungen passiv über mehrere Minuten gehalten, um auf diese Weise zu innerer Ruhe zu kommen, Spannungen in den inneren Organen, Muskelpartien und tiefen Schichten des Bindegewebes zu lösen. Yin Yoga eignet sich auch für Einsteiger und Gäste in den besten Jahren.
-
Ein dynamischer Yogastil, bei dem Asanas im Einklang mit der Atmung in fließender Form kombiniert werden. Atemtechniken werden geübt und meditiert.
< Fr, 12. März >
-
Dieser kraftvolle und zeitgemäße Yogastil bedeutet „sich im Fluss befinden“. Asanas werden präzise ausgeführt, mit biomechanischen Ausrichtungsprinzipien kombiniert und im Einklang mit der Atmung geübt. Jeder Kurs wird von einem philosophischen Thema getragen und damit mit den tantrischen Wurzeln des Anusara® Yoga verknüpft.
-
Dieser kraftvolle und zeitgemäße Yogastil bedeutet „sich im Fluss befinden“. Asanas werden präzise ausgeführt, mit biomechanischen Ausrichtungsprinzipien kombiniert und im Einklang mit der Atmung geübt. Jeder Kurs wird von einem philosophischen Thema getragen und damit mit den tantrischen Wurzeln des Anusara® Yoga verknüpft.
-
Ein dynamischer Yogastil, bei dem Asanas im Einklang mit der Atmung in fließender Form kombiniert werden. Atemtechniken werden geübt und meditiert.
< Sa, 13. März
-
Eine temporeduzierter Kurs, der ohne typische Yogahilfsmitel auskommt und einlädt, den Körper in einer sanften Asanas zu erforschen, im Alltag beanspruchte Strukturen zu mobilisieren und zu dehnen.
-
Dieser kraftvolle und zeitgemäße Yogastil bedeutet „sich im Fluss befinden“. Asanas werden präzise ausgeführt, mit biomechanischen Ausrichtungsprinzipien kombiniert und im Einklang mit der Atmung geübt. Jeder Kurs wird von einem philosophischen Thema getragen und damit mit den tantrischen Wurzeln des Anusara® Yoga verknüpft.
-
Ein dynamischer Yogastil, bei dem Asanas im Einklang mit der Atmung in fließender Form kombiniert werden. Atemtechniken werden geübt und meditiert.
-
Ein Kurs für Einsteiger und alle, die an der Basis ihrer Yogapraxis arbeiten wollen. Asanas werden bewusst ausgeführt, je nach Lehrer kraftvoll und statisch oder fließend, sanft und meditativ. Atemtechniken werden geübt und meditiert.