Yoga und Psychologie
Yoga Workshop Reihe mit Alica Lathe
Ab Samstag, 11. Oktober 2025
Wochenende, 11./12. Oktober 2025
Wochenende, 1./2. November 2025
Wochenende, 22./23. November 2025
Wochenende, 6./7. Dezember2025
Jeweils Samstag 13.00 – 17.00 Uhr / Sonntag 11.00 – 15.00 Uhr
In dieser Workshopreihe begeben wir uns gemeinsam auf eine bunte und magische Reise in den energetischen Körper.
In acht Workshops lernen wir unsere wichtigsten sieben Energiezentren (= Chakren) kennen.
Wir beginnen im ersten Workshop mit einer Einführung in die feinstoffliche Anatomie, ihre Funktionalität und ihre Auswirkungen auf die körperliche, mentale sowie emotionale Ebene des Menschen. Diese Einführung schenkt uns einen Überblick über die komplexe Chakrenlehre und ihre unterschiedlichen Zugänge, sodass wir sie als einen überaus praxisnahen Leitfaden für ein sowohl physisch als auch psychisch gesundes Leben erfahren und nutzen können. Dabei lernen wir Yoga als eines von vielen Tools kennen, um unseren Energiefluss zu lenken und unsere Chakren mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen anzusprechen.
In den sieben einzelnen Chakra-Workshops tauchen wir tief in die Psychologie der Energiezentren und ihrer jeweiligen Lebensthemen ein. Wir erfahren, welche Dysbalancen es gibt und wie gespeicherte Traumata den Energiefluss verändern und zu einschränkenden Verhaltensmustern in unserem Denken, Fühlen und Handeln führen können.
Durch jeden Workshop begleitet Dich ein Handout mit Reflektionsfragen, Impulsen und Übungen, die Dir dabei helfen, den Zustand deiner Chakren zu durchleuchten. Zusätzlich bekommst du zu jedem Chakra ein „Tool Kit“ mit praktischen Maßnahmen und Behandlungsmöglichkeiten in Form von therapeutischer Arbeit, Alltagstechniken und Yogaübungen. Nach dem theoretischen Input verkörpern wir das jeweilige Chakrathema in seiner Tiefe und Vielschichtigkeit auf der Yogamatte, freue Dich auf eine ausgedehnte Yogapraxis von 120 Minuten mit einer abgestimmten Sequenz zu jedem Chakra.
Alica freut sich darauf, ihre Faszination für die tantrische Chakrenlehre mit Dir zu teilen und sie als das zu vermitteln, was sie ist: Ein holistisches System, das uns bei unserer Bewusstseinsentwicklung von unserer zutiefst menschlichen Ebene bis hin zu unserem kosmischen Ursprung unterstützt. Das Resultat ist eine spannende und oft berührende Reise hin zu mehr Selbstverständnis und Selbstannahme. Besonders wertvoll ist der rege Austausch in der Gruppe zu den universellen Chakrathemen, die uns auf dieser fantastischen Reise begegnen werden.
Workshop Inhalte
- Vinyasa-Yoga-Praxis zur Aktivierung, Reinigung und Harmonisierung des jeweiligen Chakras
- Hintergrundwissen zum Chakrasystem, um bereits vorhandene Kenntnisse besser einordnen zu können und/oder einen fundierten Start in die Chakrenkunde zu machen
- Deep Dive zu den Chakren im Einzelnen: ihre Bedeutung, Lage, Einflussbereiche und Funktion für das Körper-Geist-Gefühl-System
- Kraftvolle Visualisierungen und Chakrameditationen mit heilsamer Wirkung
- Reflektionsaufgaben zur Sensibilisierung für das eigene Chakra-Energiemanagement
- Informationen zu chakra-typischen Krankheitsbildern und ihrem energetischen Ursprung
- Anregungen zur Selbstanalyse bei blockierten oder überaktiven Chakren durch erlernte Konditionierungen
- Entwicklungspsychologische Inhalte anhand der Chakra-Zyklen zum Verständnis der persönlichen Lebensphase und speziell der Bedürfnisse von Kindern
Der Workshop besteht zu 50 % aus Theorie & Reflexion sowie zu 50 % aus Asana & Meditation und ist für alle Level sowie für YogalehrerInnen geeignet.
Workshopgebühr
Frühbucherpreis für beide Einheiten an einem Wochenende bei Anmeldung bis vier Wochen vor Workshop:
135 EUR
Regulärer Tarif für beide Einheiten an einem Wochenende bei Anmeldung ab vier Wochen vor Workshop:
150 EUR
Einzelner Workshop:
80 EUR
Voraussetzung für die Durchführung des Workshops ist das Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen. Du wirst spätestens zwei Wochen vor dem Workshop informiert, falls diese nicht erreicht sein sollte.
Workshopbuchung
Auswahl: Es ist möglich mehrere Workshops auszuwählen.