Breath Work

Samstag, 15. Dezember 2018
15.30 – 18.00 Uhr

Breath Work
Workshop mit Nicola Rohner

„Der Atem ist das Mittel, um Körper und Geist zu vereinen und das Tor zur Weisheit zu öffnen“
– Thich Nhat Hahn

Unsere Atmung spiegelt, wie wir unser Leben führen. Wer bewusst atmet, lebt bewusst. Wir nutzen nur ca. 30% unserer Atemkapazität. Schon als Kinder werden wird dazu angehalten, Regungen von Freude und Trauer zurückzuhalten, uns “zusammen zu reißen”. Dies setzt sich in unseren Atemmustern fest. Die Transformationsatmung® erhöht unseren Energielevel, transformiert unterdrückte Emotionen, setzt unsere Kreativität frei, und schenkt uns Klarheit über unsere Identität, sowie den Mut, diese frei zu setzen.

Transformational Breathing® ist eine Form der Atmung, die von Dr. Judith Kravitz in den USA entwickelt wurde und auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene zu tiefgreifender Heilung führt. Sie steigert die Energie, reinigt Körper, Geist und Seele, transformiert unterdrückte Ängste, Stress und Spannungen, stärkt den Zugang zu unserer Intuition, löst Blockaden und setzt Potenziale frei.

In diesem Workshop erfahren Sie nach einer Einführung in diese spezielle Atemtechnik eine volle Sitzung der Transformationsatmung. Neben der tiefen Atmung arbeiten wir mit Elementen aus der Akupressur, Affirmationen und mit der starken Wirkung einer klaren Intention.

Die Sitzung erfolgt in drei Phasen:
1. Die intensive, physische Phase
2. Die emotionale Phase und
3. Die Phase der Tiefenentspannung

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte bringen Sie eine Flasche Wasser mit und tragen Sie bequeme Kleidung.


Nicola RohnerNicola Rohner
ist seit 2006 ärztlich geprüfte Yogalehrerin und verfügt über Ausbildungen in Atemtherapie, Transformational Breathing USA®, Yoga Nidra, Life Coaching, NLP Master, Systemisches Management Training und diverse internationale Fortbildungen zum Thema Yoga, Mindfullness und Personal Development.

Mit Ihrer eigenen Firma betreut und coacht sie sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen. „Für mich ist es essentiell, praxisorientierte und zeitlose Übungen und Techniken zu vermitteln. Es ist mir ein Anliegen, die umfassende Lehre des Yoga von ihrer Komplexität zu befreien. Denn im Grunde ist sie ganz einfach, wenn auch nicht immer leicht.“


Teilnahmegebühr für Mitglieder und Gäste EUR 45

Anmeldung erforderlich. Persönlich an unserer Rezeption, oder per E-Mail.